Herzlich willkommen auf der Internetseite des
HEGERING NÜMBRECHT e.V.
Allen Besuchern unserer Internetseiten wollen wir eine umfangreiche
Möglichkeitzur Information bieten.
Auf unseren Seiten finden Sie die entsprechenden Informationen
zu den Ansprechpartnern vor Ort.
Der Vorstand des HEGERING NÜMBRECHT e.V.
Hegeringschießen 13.11.21
Am 13.11.2021 kämpften ab 13 Uhr lediglich 9 unerschrockene Mitglieder des HR Nümbrecht auf dem Schießstand Talbecke bei nasskaltem und ungemütlichen Wetter um den „Greenhornpokal“.
Dazu wurden 25 Tauben im Compak Parcours geworfen, die im Großen und Ganzen „vorne zu schnell und hinten zu kurz“ waren. Dies war jedoch überwiegend dem Wetter und nicht den Schützen zuzuschreiben. Dennoch konnten sich unsere Mitglieder Sandra Gerlach und Maxim Steinhausen beweisen und erzielten beide 17 Treffer und somit Gleichstand. Ein Stechen musste also her. Da die Veranstaltung aber ja unter dem Motto „Schießen und Jagdhornblasen“ einberufen wurde, mussten sich beide im Anschluss am Jagdhorn messen und ein Jagdsignal Ihrer Wahl vortragen um einen Sieger zu ermitteln. Hier konnte sich Sandra Gerlach mit den dem besser vorgetragenen Signal an die Spitze kämpfen.
Der HR Nümbrecht gratuliert unserer lieben Sandra ganz herzlich mit einem kräftigen Waidmannsheil!
Allen Teilnehmern, dem Vorstand sowie den Standwarten danken wir für die gelungene Veranstaltung, die mit ein paar kalten Getränken und einem gemütlichen Stelldichein beendet wurde.
Hegeringschießen 02.10.21
Am 02.10.2021 trafen sich um 13 Uhr bei durchwachsenem Wetter 17 Mitglieder des HR Nümbrecht auf dem Schießstand Talbecke zum 2. HR-Schießen 2021.
Im Wertungsschießen wurde als erstes der „Keilerpokal“ ausgeschossen. Dabei wurde der Schießnachweiß NRW als Grundlage genutzt. Das heißt, alle Teilnehmer mussten je drei Schuss sitzend und stehend freihändig auf den stehenden Keiler und 3 Schuss stehend freihändig auf den laufenden Keiler abgeben. Die dabei erreichten Ringe wurden dann für die Wertung gerechnet. Somit konnten die Teilnehmer im Anschluss ihren Schießnachweis für die kommende Drückjagdsaison bestätigen lassen. Der Keilerpokal ging mit hervorragenden 87 Punkten an Timo Schretzmair.
Des Weiteren wurde der „Jägerpokal“ ausgeschossen. Dazu wurden 25 Tauben im Compak Parcours geworfen, auf die die Teilnehmer „waidwerken“ mussten. Im Anschluss wurden dann die besten sechs Schützen ermittelt. Da es drei Teilnehmer mit 10 Tauben auf demselben Rang gab, wurde ein spannendes Stechen durchgeführt, in dem unsere Mitglieder Kalle Lademacher, Daniel Pohle und Carsten Sebastian jeweils 3-mal auf die Teal Taube einen Schuss machen mussten. Hierbei konnte sich Kalle Lademacher nach hervorragender Schießleistung unter die besten sechs Schützen kämpfen, unter denen dann der Pokal durch die Würfelentscheidung vergeben wird. Und der Würfel war dem lieben Kalle wohlgesonnen, wodurch dieser dann mit dem Pokal nach Hause entlassen werden konnte.
Beiden Gewinnern gratuliert der HR Nümbrecht ganz herzlich mit einem kräftigen Waidmannsheil!
Allen Teilnehmern und dem Vorstand sowie den Standwarten danken wir für die gelungene Veranstaltung, die mit leckerem Grillfleisch der Landmetzgerei Gerlach und ein paar kalten Getränken und einem gemütlichen Stelldichein beendet wurde.
Hegeringschießen 27. April 2019
Trotz widrigem Wetter und innerhalb der Schulferien nahmen 21 Mitglieder am ersten Hegeringschießen in diesem Jahr teil!
Entsprechend groß war der Andrang auf den drei zur Verfügung stehenden Schießbereichen: Jagdparcours, Kugelstände und Laufernder Keiler.
Den Jägerpokal über 25 Tontauben und Rollhasen im Jagdparcours gewann Jörn Mortsiefer. Den Wanderpreis „Kämpfende Hirsche“ gewann mit 99 von 100 möglichen Ringen unser ehemaliger Hegeringleiter Friedrich-Karl „Friedel“ Jacobs. Einen Kampf der Geschlechter lieferten sich Hegeringleiter Andreas Engelbert und Jungjägerin Sandra Gerlach, mit dem besseren Ende für die Königin der Jagd, der –pünktlich vor Aufgang der Rehbockjagd- der perfekte Blattschuss gelang und sie damit die Ehrenscheibe gewann. Können zieht immer Glück nach sich, denn sie gewann ebenfalls das Jagdmesser in der Verlosung, genau so wie Ihr Ehemann Thorsten, dem wir recht herzlich für die hervorragende Bewirtung danken.
Eine besondere Hochachtung verdient unser Ehrenmitglied Kurt Steinhausen, der mit seinen dem Hegering gespendeten Waffen im Alter von 87 Jahren einen bewunderungswürdigen sechsten Platz belegt hat. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Schießobmann Sascha Ott, die Begleitpersonen Sandra und Ansgar sowie an die Mannschaft des Schießstandes Talbecke unter der Leitung von Dirk Adolphs für die hervorragende Organisation.
Unsere Devise, „gute Schützen geben ihr Wissen weiter“, trägt Früchte. Die Ergebnisse werden besser und insbesondere der Umgang mit der Waffe ist erheblich sicherer geworden!
Im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde unser Mitglied Herr Kurt Steinhausen für 65 jährige Mitgliedschaft im DJV geehrt. Dazu gratulieren wir auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlich und wünschen für die weiteren Jahre viel Gesundheit und Waidmannsheil. Weitere Glückwünsche gehen an Herrn Harald Walter sowie Herrn Berthold Specht für 40 jährige Mitgliedschaft im DJV. Auch Ihnen wünscht der Hegering Nümbrecht weiterhin viel Gesundheit und Waidmannsheil für die nächsten Jahre.
KIDS FOR KITZ